Presse – #swimforgood

Hier finden Sie Text und Fotomaterial, um das 24 Stunden Schwimmen in Freising zu bewerben. 

Rekorde, Emotionen und 108.720 Bahnen für den guten Zweck

Freising schwimmt sich in die Herzen der Region

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising 2025 bricht alle Rekorde und sammelt 30.000 € für Menschen in der Region.

Freising, 14. Juli 2025 – Ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt: Vom 12. bis 13. Juli 2025 wurde das Erlebnisbad FRESCH in Freising zur Bühne des größten Charity-Schwimmevents in Freising. Bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und mitreißender Musik verwandelte sich das Schwimmbad in einen Ort der Bewegung, der Begegnung – und der gelebten Nächstenliebe.
Organisiert vom Rotary Club München Flughafen und der Hospizgruppe Freising e. V. wurde 24 Stunden lang durchgeschwommen – auf 12 Bahnen gleichzeitig, mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der gesamten Region.

Ein Rekord jagt den nächsten – Die Zahlen sprechen für sich

  • Über 480 Schwimmerinnen und Schwimmer
  • 2718 Kilometer Gesamtleistung
  • 108.720 geschwommene 25-Meter-Bahnen
  • Einzelleistungen von über 30 Kilometer, teils sogar 50 Kilometern pro Person
  • 30.000 Euro Spenden – vollständig für soziale Projekte in der Region

Das war nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein menschlicher Meilenstein“, sagt Barbara Scholz-Wittig, Präsidentin des Rotary Clubs München Flughafen. „Rotary bedeutet: Ärmel hochkrempeln und für andere da sein. Danke an unsere Sponsoren und Helfer/innen, die diesen Event erfolgreich gemacht haben.“

Auch Jürgen Mieskes, Sportreferent der Stadt Freising, zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Wirkung des Events:
„Dieses Sport-Event ist eine Gelegenheit, als Gemeinschaft Solidarität zu zeigen und etwas Gutes für Menschen in unserer Region zu bewirken. Durch die gemeinsam geschwommenen Bahnen setzen die Teilnehmer ein Zeichen dafür, dass Sport verbinden, helfen und Hoffnung schenken kann.“

Neue Formate, volle Bahnen, glückliche Gesichter
Besonders begeistert aufgenommen wurde in diesem Jahr die neu eingeführte Familienwertung, die sportlichen Ehrgeiz mit Gemeinschaftssinn vereinte. Familien, Firmen, Vereine und Einzelschwimmer bildeten ein buntes Teilnehmerfeld – vom Kind bis zum Senior, vom Anfänger bis zum Leistungssportler.
Auch die Organisatoren selbst ließen sich das Wasser nicht nehmen: Frau Mahlmann von der Hospizgruppe ging mit an den Start – und erreichte Platz 2 der weiblichen Einzelwertung.

Ehrenamt, das Wellen schlägt
Hinter den Kulissen sorgten 94 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf – allen voran die Bahnenzähler, die 24 Stunden lang mit Klemmbrettern, Kaffee und Konzentration durchhielten. „Ohne dieses enorme Engagement wäre ein Event dieser Größenordnung nicht machbar gewesen“, betont Frau Mahlmann.

Schwimmen für Menschen in der Region
Das Event hat nicht nur Spenden gesammelt – sondern Herzen bewegt, Netzwerke gestärkt und Menschen verbunden. Die gesamten Einnahmen in Höhe von 30.000 Euro kommen sozialen Projekten in Freising, Erding und Umgebung zugute – darunter die Hospizarbeit, Kinderhilfen, Unterstützung für bedürftige Familien sowie die Tafelarbeit.

Ein starkes Zeichen der Solidarität
Das 24-Stunden-Schwimmen Freising 2025 war mehr als ein Sportevent. Es war ein kraftvolles Zeichen für das, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun – mit Herz, Verstand und einer gemeinsamen Mission: Etwas bewegen – für andere. Und miteinander.

Kontakt für Presse & Rückfragen:
Rotary Club München Flughafen
Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Niko Güttler,
niko@drguettler.de

Pressemeldung zum Rotary 24 Stunden Schwimmen Freising

Wenn am Samstag, 12. Juli 2025, um 12:00 Uhr der Startschuss ertönt, wird das Erlebnisbad FRESCH  in Freising 24 Stunden lang zur Bühne für sportlichen Einsatz und gelebte Solidarität. Bereits zum dritten Mal lädt der Rotary Club München Flughafen gemeinsam mit der Hospizgruppe Freising e. V. und den Stadtwerken Freising alle Wasserbegeisterten ein, unter dem Motto „Jede Bahn zählt“ Kilometer zu sammeln – zugunsten regionaler Sozialprojekte.

Mitmachen kann jede*r – vom Planscher bis zum Profi

Ob Einzelschwimmerin, Familie, Firmenteam oder Schwimmverein: Jede Minute im Wasser ist willkommen. Die Teilnehmer wählen Tempo und Stil selbst; geschwommen wird in beliebiger Schwimmart. Bahnenzähler*innen erfassen jede Runde rund um die Uhr, sodass auch ein kurzer Einsatz von zehn Minuten einen Beitrag leistet.

Schwimmen, Kuchen, Kaffee – alles ehrenamtlich

Während im Becken Meter gemacht werden, sorgt ein großes Helferteam ehrenamtlich für Organisation und gute Stimmung. Es gibt ein Kuchenbuffet und Food-Truck für den Energienachschub. Ein DJ heizt mit fetziger Musik ein und ein buntes Rahmenprogramm für kleines und großes Publikum sorgt für viel Unterhaltung abseits des Schwimmbeckens. 

Jeder Euro bleibt in der Region

Alle Einnahmen fließen vollständig an lokale Initiativen wie die Tafel, die Lebenshilfe Freising und weitere Hilfsprojekte. „Mit jeder Bahn schlagen wir Wellen der Hilfe – direkt hier vor unserer Haustür“, betont Rotary-Präsidentin Barbara Scholz-Wittig. Die Online-Anmeldung sowie die vollständige Ausschreibung finden Interessierte unter www.rotary-schwimmen.de. Kurzentschlossene können sich am Veranstaltungstag vor Ort registrieren – solange Startplätze verfügbar sind.

#Rotary #swimforgood

Siegerfoto der Erstplatzierten – Gewinner gab es in mehreren Kategorien –  www.rotary-schwimmen.de/ergebnisse 

Bahnen ziehen für einen guten Zweck beim 24 Stunden Schwimmen im Erlebnisbad FRESCH in Freising

Das 24 Stunden Schwimmen ist ein Charity Event für die ganze Familie

vlnr – Barbara Mahlmann (Hospizgruppe Freising), Barbara Scholz-Wittig (Rotary Club München Flughafen), Alexander Frederking (Erlebnisbad FRESCH), Jürgen Mieskes (Sportreferent Freising)

Fotorechte: @Rotary Club München Flughafen – 24 Stunden Schwimmen – Charityschwimmen in Freising (9,3 MB, 300 dpi)

Kontakt für weitere Presseinformationen, Interviews und Fototermine

Rotary Club München Flughafen
Susanne Büttner
Email: susanne.buettner@me.com
Tel: 089 125962-25
Website: rotary-schwimmen.de

Im Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlichte Artikel werden hier veröffentlicht.

Münchner Merkur ED 26.7.24

Download Artikel

Wochenblatt ED 23.5.19

Download Titelseite

Download Artikel

Wochenblatt ED 23.5.19

Download Titelseite

Download Artikel

FS Tagblatt 21.5.19

Download

Sonderseite im Wochenblatt 8.5.19

Download

Artikel aus Freisinniger Tagblatt 16.5.19

Download

Artikel aus Freisinniger Tagblatt 4.5.19

Download

Artikel SZ 13.05.2019

Download

Artikel im FORUM, Veröffentlichung 10.04.2019

Download

 

Artikel der AOK im Mitgliedermagazin „Bleib Gesund“.

Download

Artikel bei Radio Arabella, veröffentlicht unter folgendem Link am 5.5.19:

Link

Artikel im FS Tagblatt, 15.04.19

Download

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen