ROTARY 24 STUNDEN SCHWIMMEN – 12. – 13. JULI 2025
FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Zum dritten Mal heißt es: Rein ins Wasser und Kilometer sammeln! Vom 12. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich das Erlebnisbad FRESCH in Freising in eine große Bühne für alle, die mit jeder geschwommenen Bahn etwas Gutes tun möchten. Ob Einzelschwimmer, Familien, Teams, Firmen oder Schwimmvereine – jeder kann mitmachen!
JEDE BAHN ZÄHLT
Egal, ob du Anfänger oder Profi, jung oder alt bist – hier zählt jeder Meter! Gemeinsam möchten wir in 24 Stunden so viele Kilometer wie möglich schwimmen und mit dem gesammelten Erlös wohltätige Projekte unterstützen. Ob 10 Minuten oder mehrere Stunden – du schwimmst genau so viel, wie du möchtest!
SO LÄUFTS
- Gemeinsam Gutes tun: Der gesamte Erlös fließt in soziale Projekte, darunter die Obdachlosenhilfe, die Tafel, die Lebenshilfe Freising, das Frauenhaus und viele weitere Initiativen.
- Schwimmen ohne Druck: Es ist keine Mitgliedschaft in einem Verein erforderlich. Hier zählt Spaß vor Leistung, und jede Bahn hilft!
- Ein Event für alle: Ob du alleine antrittst oder als Team mit Freunden, Kollegen oder deiner Familie – das Rotary 24 STUNDEN SCHWIMMEN ist für alle da!
- Rundum versorgt: Auch an Land ist für euch gesorgt! Leckere Verpflegung, Musik und ein unterhaltsames Rahmenprogramm machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Jeder Teilnehmer zählt!
Gebühren
- ERWACHSENEN TICKET 18.00 €
- KINDER TICKET (unter 18 Jahre) 10.00 €
- FAMILIEN TICKET KLEIN – (1 Erwachsener) 20.00 €
- FAMILIEN TICKET GROSS – (2 Erwachsene) 40.00 €
- TEAM TICKET (Gruppen ab 4 Personen) 15.00 €
Ort
Erlebnisbad FRESCH Freising
Rabenweg 20
85356 Freising
Ablauf
Einlass und Registrierung : 12.7. 10 Uhr
Startschuss: 12.7. 12 Uhr
Zielflagge: 13.7. 12 Uhr
Siegerehrung: 13.7. 12:45 Uhr
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON
WAS IST DAS ROTARY CHARITY-SCHWIMMEN?
Das Rotary-Charity-Schwimmen ist ein 24-Stunden-Schwimmen, das 2025 zum dritten Mal nach 2019 und 2024 im Freisinger Erlebnisschwimmbad, vom 12. bis 13.7. ausgetragen wird. Sportbegeisterte aus der gesamten Region sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen. Es ist keine Mitgliedschaft in einem Sportverein erforderlich. Ziel ist es, alleine, als Familie oder als Team, in den 24 Stunden eine möglichst große Distanz im Wasser zurückzulegen. Dabei muss natürlich nicht jeder 24h am Stück schwimmen. Jeder kann so viele Teilstrecken schwimmen wie er möchte und auch vorzeitig das Event verlassen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl und für Unterhaltung abseits des Beckens gesorgt. Unter Infos gibt es die Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen und auch eine Überblick über das Rahmenprogramm.
Unterstützt werden mit dem Erlös Projekte in der Region. Der Rotary Club München Flughafen und die Stadtwerke Freising freuen sich auf Euch! Helft uns dabei die magische Grenze von 500 Teilnehmern zu knacken!
Die Teilnahme am Rotary-Charity-Schwimmen hat drei positive Effekte für jeden Teilnehmer:
Sportliche Herausforderung
in professioneller Umgebung
Unterhaltung
mit buntem Programm
Spende
an soziale Projekte

RAHMENPROGRAMM UND ABLAUF
(Aktualisierung folgt in Kürze)
SAMSTAG
10:00 Uhr
11:35 Uhr
12:00 Uhr
12:00 bis 16:00 Uhr
12:00 bis 16:00 Uhr
13:30 Uhr
14:00 Uhr
14:20 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
15:30 Uhr
16:30 Uhr
Einlass der Teilnehmer
Begrüßung und Erklärungen zum Ablauf
Start des Schwimmens
Glücksrad des Flughafen München
Infostände von Derma Enzinger und Drogeriemarkt DM öffnen
Schnuppertraining Basketball am Basketballplatz mit Rekordmeister der U19-Bundesliga
Autogrammstunde, Fototermin und Talk mit Weltmeisterin Susi Erdmann
Tauchvorführung im Sprungbecken
Clown für die kleinsten Badegäste
Schnuppertraining Basketball am Basketballplatz mit Rekordmeister der U19-Bundesliga
Tauchvorführung im Sprungbecken
SONNTAG
12:00 Uhr
ca. 12:45 Uhr
Ende des 24-Stunden-Schwimmen
Feierliche Siegerehrung
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Freising
Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
nach coronabedingter Unterbrechung laden Rotary-Club München Flughafen und die Stadtwerke zum zweiten Mal zu einem Charity-Schwimmen in das Freisinger Erlebnisschwimmbad fresch ein. Natürlich geht es erneut um die sportliche Herausforderung: 24 Stunden schwimmen in toller Umgebung mit Gleichgesinnten! …und natürlich wird auch ein buntes Programm für beste Unterhaltung und ein sicherlich unvergessliches Vergnügen sorgen!
Im Hintergrund geht es aber darum, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Kilometer ins Wasser zu bringen und sich somit nicht nur selbst zu bewegen sondern Gutes zu bewegen. Ich danke den Veranstalterinnen und Veranstaltern für die erneute Organisation, bei der natürlich vor allem der Spaß und die Freude im Vordergrund stehen.
Gerne unterstütze ich diese Veranstaltung und damit den Rotary-Club München Flughafen, der durch sein humanitäres Engagement seit vielen Jahren in unserer Region und insbesondere auch in der Stadt Freising einen ganz wesentlichen Beitrag zum sozialen Miteinander leistet. Vereine wie die Rotary-Clubs, die sich zur Aufgabe gemacht haben, soziale Projekte voranzubringen, sind für ein Gemeinwesen unentbehrlich. Ich möchte daher an dieser Stelle den Veranstaltern für diese tolle Idee herzlich danken und rufe Freisings Bürgerinnen und Bürger zur zahlreichen Teilnahme am Rotary-Schwimmen auf: 24 Stunden Vergnügen mit der Sicherheit, einen Beitrag zu sozialen Projekten im Raum Freising zu leisten!
Herzlichst
Tobias Eschenbacher

WER IST DER ROTARY CLUB MÜNCHEN FLUGHAFEN?
Rotary steht denen zur Seite, die sich selbst nicht helfen können.
- Frieden und Konfliktprävention/-lösung
- Krankheitsprävention und-behandlung
- Wasser und Hygiene
- Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder
- Elementarbildung
- Wirtschafts- und Kommunalentwicklung
Regionale und Internationale Spendenprojekte:
Neben den Einzelprojekten unseres Clubs (Lebenshilfe Freising, Frauenhaus, Prop e.V., Birkeneck und viele mehr…) gibt es große internationale Projekte, die von Rotary global organisiert und über die Rotary Foundation als zentraler Stiftung aller Rotarier finanziell unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung. Zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis trägt Rotary unter anderem durch sein Engagement im internationalen, nichtkommerziellen Jugendaustausch bei: Als größte weltweite Austauschorganisation ermöglichen die Clubs jährlich Tausenden von Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen Begegnungen mit fremden Kulturen. Mehr Infos auf unserer Club-Webseite gibt es HIER.